
Soundpainting-Ensemble Polli Morph
17. Juli 2022 | 15:00 – 18:30
Performance 15:00
Ein Cello, eine Bratsche, zwei Geigen, ein E-Piano, eine Tombak, sechs Stimmen, zwei Soundpainterinnen und eine große Freude am experimentellen Musizieren. Das 2021 neu gegründete Soundpainting-Ensemble Polli Morph rund um Antonia Brändle und Katharina Böbel nutzt die von Walter Thompson entwickelte Gestensprache des Soundpaintings, um live auf der Bühne zu komponieren. In Echtzeit werden die Musiker*innen zum Improvisieren und Experimentieren angeregt und es entstehen einmalige neue Klangwelten, die von allerhand Brüchen und unerwarteten Wendungen leben.
Nach der Performance bietet Polli Morph für alle die Lust haben am gemeinsamen Musizieren einen Soundpainting-Workshop an (siehe Workshopbeschreibung).
Mit Katharina Böbel, Antonia Brändle, Manja Ernert, Niklas Froese, Tina Jany, Tillmann Kranz u.a.
Workshop 16:00-18:00 + Abschlusspräsentation 18:00
Nach der Performance bietet Polli Morph für alle die Lust haben am gemeinsamen Musizieren einen Soundpainting-Workshop an. Dabei lernt ihr die Grundlagen der Gestensprache und könnt diese direkt an eurem Instrument oder eurer Stimme in der Gruppe ausprobieren. Hast du Bedenken, weil du noch keine Erfahrungen mit Improvisation hast? Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich! Beim Soundpainting gibt es kein Richtig und Falsch, nur Menschen die Lust haben, gemeinsam Musik zu machen und offen für neue musikalische Erfahrungen mit ihrem Instrument oder ihrer Stimme sind. Dadurch entstehen in jedem Fall neue und außergewöhnliche Synergien. Vorkenntnisse sind daher keine erforderlich! Gemeinsam mit Polli Morph werden die Ergebnisse des Workshops dann um 18:00 auf der Parkbühne präsentiert. Wir freuen uns auf dich!
Wichtig: Eigene Instrumente mitbringen falls vorhanden!