Was du unterstützt
Mit dem Kauf des Roots & Sprouts Soli-Kaffee unterstützt ihr neben den Kaffeeproduzent*innen aus der Sierra de los Cuchumatanes in Guatemala unserer Initiative Roots & Sprouts, mit der wir uns das Ziel gesetzt haben, in Leipzig mehr Freiräume für lokale und internationale Musiker:innen zu schaffen. Mit dem Soli-Kaffee helft ihr unserem Team dabei, diese Räume zu schaffen und Musiker*innen für ihre Auftritte auf unseren geplanten Konzertreihen und dem Roots & Sprouts Festival angemessene Gagen zahlen zu können. Mit jeder unserer Röstungen geben wir außerdem Leipziger Künstler*innen die Möglichkeit, die jeweiligen Verpackungen zu illustrieren und ihre Kunst vorzustellen. Den Anfang macht Christiane Haas.
Zum Ursprung des Kaffees

Der Roots & Sprouts Soli-Kaffee ist ein Direktimport der Kaffeebäuerinnenkooperative CODECH, die sich aus 407 Kleinbauern-familien aus der Sierra de los Cuchumatanes, einem Gebirgszug im Nordwesten Guatemalas, zusammensetzt. Die Initiative ermöglicht es den Kaffeebäuer*innen von bloßen Rohstoff-lieferanten zu selbstbestimmten Unternehmer-*innen zu werden und von ihrer nachhaltigen Kaffeeproduktion leben zu können, ohne auf Zwischenhandel angewiesen zu sein. Das bedeutet: Faire Bedingungen für die Produzent*innen, soziale Verantwortung und Handel auf Augenhöhe. Nach Deutschland gelangen die Bohnen durch die Kooperation mit der Genossenschaft DeLaSelva Regenwaldprodukte eG .
Das Anbaugebiet des Bio-Rohkaffees liegt in Höhenlagen von 1.350 – 2.192 m und umfasst insgesamt rund 348 ha Anbaufläche. Seit 2012 wurde der Kaffeeanbau nach und nach auf einen biologischen, nicht-industriellen Anbau umgestellt. Das heißt vor allem, dass der Kaffee nicht auf Monokultur-Plantagen angebaut wird, sondern in Mischkulturen und unter Schattenbäumen in Waldgärten wächst. Wo genau der Kaffee angebaut wird seht ihr hier:
https://explorer.land/p/organization/delaselva

Der Kaffee wird während der Ernteperiode zwischen Dezember und April in drei Ernten (Vor-, Haupt- und Nachernte) von den Familienmitgliedern per Hand gepflückt. Die Nassaufbereitung des Kaffees und Trocknung der Kaffeebohnen findet direkt auf den Parzellen der Kleinbauern statt.
In Leipzig werden die Rohbohnen dann handwerklich in kleinen Chargen von der Kaffeerösterei Alber geröstet.
Transparente Preisgestaltung
Wir möchten an dieser Stelle die Einblicke mit euch teilen, welche wir auf unserem Weg mit dem Soli-Kaffee sammeln. Das betrifft sowohl Hintergrundinformationen und interessante Fakten rund um Kaffeeanbau und -handel, als auch die Zusammensetzung der Kosten, die zu unserem Verkaufspreis führen.
Da wir erst am Anfang mit unserer Idee des Kultur-Soli-Kaffees stehen, werden sich an dieser Stelle einzelne Posten, welche das Handling in Deutschland betreffen, immer mal wieder marginal ändern. An der Tatsache, dass der Reinerlös in die Projektarbeit von Roots & Sprouts einfließt, ändert sich dadurch nichts.
Mit der Erfahrung der kommenden Zeit werden wir an dieser Stelle auch transparent machen, welchen Anteil der Vertrieb am Kaffeeverkaufspreis ausmacht. Derzeit wirken ausschließlich Menschen aus dem Roots & Sprouts Projekt an der Vermarktung des Soli-Kaffees mit.
Ursprungsland | Guatemala |
Produzentin | CODECH Kooperative |
Bio Zertifizierung | ja |
FOB* €/ kg | 4,61 € |
Seefracht/ Versicherung etc. | 2,09 € |
Transport zur Rösterei | 0,19 € |
Röstverlust (16%) | 1,07 € |
Lohnröstung + Verpacken | 3,00 € |
Etiketten | 0,85 € |
Kaffeesteuer (fix 2,19 €/ kg) | 2,19 € |
Kultursoli | 16,00 € |
Verkaufspreis | 30,00 € |
*FOB ist die Abkürzung für Free On Board. Der Importeur kümmert sich um alle notwendigen Formalia und zahlt den Transport. Damit erhält die Kooperative den an dieser Stelle erwähnten Betrag.
Zubereitungsempfehlung
Der Kaffee wird als sogenannter uniroast geröstet, und ist im Prinzip für alle Zubereitungsarten geeignet. Besonders empfehlen wir ihn jedoch als Espresso in der Mokka-Herdkanne und Siebträgermaschine oder als Kaffee aus der Frenchpress.
Verkaufsstellen
Nach und nach veröffentlichen wir an dieser Stelle die Orte in Leipzig, an denen ihr unseren Soli-Kaffee erwerben könnt. Du findest unsere Arbeit wichtig, und möchtest uns mit einer regelmäßigen Abnahme für deine WG oder dein Büro unterstützen? Wir freuen uns wenn du Kontakt zu uns auf nimmst. Schreib uns eine Email an kaffee@roots-and-sprouts.de
Versand, Preise und Bestellung
Falls es noch keine Verkaufsstelle in deiner Nähe gibt, schicken wir dir den Kaffee gerne nach Hause. Für den Versand berechnen wir bis 5 kg pauschal 8,50 €. Bis 10 kg sind es 10 €. Bei über 10 kg Versandgewicht berechnen wir 18,00 €.
250 g kosten 10,00 € zzgl. Versand
500 g kosten 15,00 € zzgl. Versand
1 kg kostet 30,00 € zzgl. Versand
Derzeit gibt es noch keinen Webshop für unsere Merchprodukte. Bis es so weit ist, bitten wir den Kaffee unter Angabe der Wunschmenge und deiner Versandadresse per Email an kaffee@roots-and-sprouts.de zu bestellen.