Andrés Izurieta gtr
Sein Repertoire besteht hauptsächlich aus den folkloristischen Traditionen Argentiniens, Boliviens und anderer südamerikanischer Länder, die so kontrastreich und vielfältig sind, wie die ursprüngliche Art und Weise, auf die Andrés sie spielt. Dasselbe gilt für seine eigenen Kompositionen.
Das Charango ist außerhalb der Welt der Andenmusik eine wenig bekannte Seltenheit. Es ist ein ursprünglich bolivischer Nachfahre der europäischen Barockgitarre, die von den spanischen Kolonisatoren im 17. und 18. Jahrhundert in die neue Welt gebracht wurde. Die indigene Bevölkerung entwickelte im Laufe der Zeit ihre eigene Version des Instruments und integrierte es in ihre musikalische Tradition. Das Charango hat, wie auch sein Verwandter, das Ronroco, fünf Doppelsaiten und sieht aus wie eine kleine Gitarre. Aus den vielen Spielarten und den verschiedenen Stimmungsmöglichkeiten entsteht ein einzigartiger Klang mit besonderem Charakter, der weit von der heutigen Gitarre entfernt ist.
Freitag 02. Oktober - 20:00 Uhr
Ost-Passage Theater
Konradstraße 27
04315 Leipzig